Herrmannsdorfer Steaks sind was Besonderes – und für jeden und jede Gelegenheit ist das richtige Stück Fleisch dabei! Sie müssen nur rausfinden, was für ein Steak-Typ Sie sind.
… weiterlesen
Wir haben die Einspar-Aktion „2-Weg statt 1-Weg“ ins Leben gerufen, ganz nach dem Motto: Die beste Verpackung ist die, welche erst gar nicht benötigt wird.
… weiterlesen
Die Bio-Branche diskutiert Auswirkungen von geplanten EU-Umweltstandards. Herrmannsdorfer gehört zu den Gründungsmitgliedern der Aöl, Karl Schweisfurth hat an der Tagung in Berlin teilgenommen. Hier die Gemeinsame Pressemitteilung von AöL und UnternehmensGrün
… weiterlesen
Herrmannsdorf,
Die Pinzgauer sind wieder da!
Die Pinzgauer von Herrn Abinger sind wieder da auf der großen Symbiose! Und halten das Gras kurz für die Schweine. Sie müssen sich aber erst noch aneinander gewöhnen wie man sieht. Wir wünschen einen angenehmen gemeinsamen Sommer!
Herrmannsdorf,
Der WDR berichtet
Sehr interessanter Beitrag über das Leben von Karl Ludwig Schweisfurth am 2. Juni im WDR. Bis zum 9. Juni noch in der Mediathek vom WDR verfügbar.
Hier ein wunderbares Rezept von Franz Zauner, Koch im Herrmannsdorfer Bistro Bogenhausen: "Herrmannsdorfer Landgockel aus dem Ofen mit Kartoffeln und Gemüse" … weiterlesen
"Wir wollen unsere Tiere durch den verantwortungsbewussten Metzger einzeln, achtsam, respektvoll und ohne Zeitdruck vom Leben in den Tod bringen, so dass wir Fleisch mit gutem Gewissen essen können." … weiterlesen
Ohne Kunst wäre das Leben ein Irrtum – das sagt zumindest der Alte von Herrmannsdorf, Karl Ludwig Schweisfurth. Wenn man so über den Betrieb der Herrmannsdorfer Landwerkstätten schlendert und auch mal raus über den Rundweg in Richtung der Weideschweine wandert, ist die Erkenntnis nahe, dass er Recht hat. … weiterlesen
Vom 20. bis 23. April fand in Stuttgart der „Markt des guten Geschmacks“ statt. Jetzt könnte man freilich meinen, dass damit unsere Herrmannsdorfer Läden in München und Herrmannsdorf gemeint wären. Würde passen – aber in diesem Fall handelt es sich um die Slow Food Messe. Hier drehte sich unter anderem wieder alles um beste, handgemachte Lebensmittel. Natürlich waren auch wir mit am Start! … weiterlesen
Unser bayerischer Landwirtschaftsminister, Herr Helmut Brunner (Bild Mitte), freute sich bei seinem Besuch beim Biomarkt „Vier Jahreszeiten“ am letzten Freitag in Erlangen über die zahlreichen mit dem BioSiegel Bayern ausgezeichneten Produkte. Biohändler der ersten Stunde in Erlangen, Herr Gerhard Fritz, und Elfriede Hintz von den Herrmannsdorfer Landwerkstätten stellten mit dem Siegel versehene Brotsorten aus Herrmannsdorf vor. Mehr Informationen zum BioSiegel hier.