Bei uns auf dem Hof gibt es viel zu entdecken und zu erleben. Führungen, Kochabende, Märkte und Veranstaltungen und viele Erlebnisse für Kinder. Gutscheine für alle Veranstaltungen zum Verschenken gibt es hier. Buchungsende für alle Kurse und Führungen ist am Vortag bis 12 Uhr bzw. freitags 12 Uhr wenn die Veranstaltung am Sonntag stattfindet.

Anmeldung zum Newsletter
Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig – ca. einmal monatlich – über unsere Veranstaltungen, Neuheiten, Produkte und Angebote per E-Mail. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.

Donnerstag, 23. März 2023, 17:30 - 21:00 Uhr
Herrmannsdorfer Handwerkstatt

Gemüseliebe

Mit Blatt, Stiel, Schale und Strunk – saisonal, regional und ganz ohne Abfall. Das funktioniert bei viel mehr Gemüse- und Obstsorten und vor allem mit viel mehr Pflanzenteilen, als gemeinhin bekannt ist. In diesem Kurs machen wir uns auf die Suche nach neuen gemüsigen Aromen, lernen einiges über Warenkunde und Inhaltsstoffe und entdecken vor allem Gemüsegenüsse aus Pflanzenteilen, die wir bisher vielleicht nicht gegessen hätten. Unser Grundprinzip: Gemüse komplett verwerten, Abfall meiden – und vor allem genießen! Genug zu probieren gibt es mit Blätter-Pesto, Wurzelsuppe, Schalen-Chips & Co. auf jeden Fall. Und zum Mitnehmen gibt es eine selbstgemachte „Zero-Waste“-Suppenwürze.
... direkt zur Buchung

Herrmannsdorfer Gärtnerei

Sa/So, 25. und 26. März 2023, 10-18 Uhr
Herrmannsdorf

Frühlingsmarkt „Kunst & Handwerk“

Die ersten warmen Sonnenstrahlen kitzeln im Gesicht, die Luft riecht nach frischem Gras und süßen Blüten und die Vögel zwitschern in den Bäumen – der Frühling steht vor der Tür. Eine wunderbare Jahreszeit um die Natur beim Erwachen zu beobachten, besonders hier in Herrmannsdorf. Jedes Jahr findet zu dieser Zeit unser Frühlingsmarkt statt, über 100 Aussteller*innen präsentieren ihre außergewöhnliche Handwerkskunst auf unserem Hof. Kulinarisch verwöhnt werden Sie dazu mit allerhand Köstlichkeiten aus unseren Werkstätten. Hofmarkt, Biergarten und Kaffeerösterei sind geöffnet und bei schönem Wetter begleitet uns dazu am Sonntag entspannte Jazzmusik.
… mehr Informationen

Herrmannsdorfer Frühlingsmarkt 2023

Freitag, 31. März 2023, 18:00 - 21:00 Uhr
Herrmannsdorfer Handwerkstatt

Knödelkochkurs

Köstliche Spinatknödel und herzhafte Speckknödel – es gibt sie in vielen Varianten. Gemeinsam werden wir verschiedene Knödel selbst herstellen und die wichtigsten Tipps erhalten, damit unsere Knödel schön fluffig bleiben. Im Anschluss werden wir die Knödel gemeinsam genießen. Bitte eine Dose mitbringen, die übrigen Knödel sind für zu Hause
Ausgebucht, hier geht es zur Warteliste

Spinatknödel mit Posteleinsalat

Samstag, 1. April 2023, 10:00 - 11:30 Uhr
Herrmannsdorf

Hofführung

Bei unserer Hofführung erfährt man nicht nur die Geschichte und Philosophie unseres Unternehmens sondern auch spannende Details über Öko-Landwirtschaft, Schweine- und Hühnerhaltung, über unsere Werkstätten und das gute Handwerk und über die vielen Dinge, die es in Herrmannsdorf gibt.
... direkt zur Buchung

Herrmannsdorfer Podeste

Samstag, 1. April 2023, 11:00 - 12:30 Uhr
Herrmannsdorf

Genussführung mit Kostproben

Herrmannsdorf mit allen Sinnen genießen. Erfahren Sie alles über die Herrmannsdorfer Werkstätten und die Landwirtschaft. Vom Acker bis zum Teller, alles unter einem Dach! Lernen Sie die Besonderheiten unserer handwerklich hergestellten Produkte kennen und genießen Sie bei der anschließenden Kostprobe die Lebens-Mittel.
... direkt zur Buchung

Herrmannsdorfer Genussführung

Sonntag, 2. April 2023, 11:30 - 12:30 Uhr
Herrmannsdorf

Führung für Kinder

Bei uns gibt es viel zu sehen und viele Geschichten zu erzählen. Aber ... psssst ... die schönsten und spannendsten Geschichten erfahren nur die Kinder!
... direkt zur Buchung

Madame Schwein

Samstag, 15. April 2023, 10:00 - 11:30 Uhr
Herrmannsdorf

Hofführung

Bei unserer Hofführung erfährt man nicht nur die Geschichte und Philosophie unseres Unternehmens sondern auch spannende Details über Öko-Landwirtschaft, Schweine- und Hühnerhaltung, über unsere Werkstätten und das gute Handwerk und über die vielen Dinge, die es in Herrmannsdorf gibt.
... direkt zur Buchung

Herrmannsdorfer Podeste

Samstag, 15. April 2023, 11:00 - 12:30 Uhr
Herrmannsdorf

Genussführung mit Kostproben

Herrmannsdorf mit allen Sinnen genießen. Erfahren Sie alles über die Herrmannsdorfer Werkstätten und die Landwirtschaft. Vom Acker bis zum Teller, alles unter einem Dach! Lernen Sie die Besonderheiten unserer handwerklich hergestellten Produkte kennen und genießen Sie bei der anschließenden Kostprobe die Lebens-Mittel.
... direkt zur Buchung

Herrmannsdorfer Genussführung

Sonntag, 16. April 2023, 9:00 - 14:00 Uhr
Herrmannsdorfer Handwerkstatt

Gutes Brot

Neben Brezn und Semmeln geht es hier um das gute Brot. Wir arbeiten mit Natursauerteig, kneten Vollkornbrote, „schießen“ die ausgeruhten Brote fachmännisch in den Steinbackofen ein und erfahren dabei, was es braucht, um zu Hause selbst zu backen. Wenn die knus­prigen Brezn aus dem Ofen kommen, gibt es Weißwürste und Schweinsbräu dazu … köstlich!
Ausgebucht, hier geht es zur Warteliste

Brot backen in der Herrmannsdorfer Handwerkstatt

Sonntag, 16. April 2023, 11:30 - 13:00 Uhr
Herrmannsdorf

Tierführung

Das Allerschönste an Herrmannsdorf sind unsere Tiere! Lernen Sie bei dieser eineinhalbstündigen Führung die zwei- und vierbeinigen Bewohner kennen und erfahren sie interessante Details über die Haltung unserer Nutztiere, schauen sie unseren Schwäbisch-Hällischen Schweinen beim Spielen zu und erfreuen Sie sich an einem Blick in den Landhuhn-Kindergarten!
... direkt zur Buchung

Herrmannsdorfer Schweinehaltung

Donnerstag, 20. April 2023, 16:00 - 17:00 Uhr
Herrmannsdorfer Handwerkstatt

Kindernachmittag: Brezn Drehn

Kinder können Brezn drehn – ein Riesenspaß! Die Brezn werden natürlich gebacken und schmecken dann ganz besonders gut! Was übrig bleibt wird natürlich nach Hause mitgenommen. Die Kinder dürfen gerne ihre eigenen Backschürzen mitbringen und ein Behältnis für die restlichen Brezn zum Mitnehmen. Für Kinder ab 5 Jahren.
... direkt zur Buchung

Brezn drehn für Kinder

Freitag, 21. April 2023, 18:00 - 22:00 Uhr
Herrmannsdorfer Handwerkstatt

Das Steak

Gemeinsam mit einem Metzger und Koch verschiedene Steakteile entdecken und zubereiten. Dazu erfahren Sie mehr über die Herkunft, Rasse und die Besonderheit bester Fleischqualität. Vom Schwein, Rind und Lamm werden die Steaks auf verschiedene Weise zubereitet – im Beefer oder über offenem Feuer. Dazu passende Beilagen, guter Wein und unser Schweinsbräu – ein Abend ganz nach unserem Geschmack.
Ausgebucht, hier geht es zur Warteliste

Herrmannsdorfer Schnelle Dinger - Minutensteaks

Samstag/Sonntag, 22. und 23. April 2023, 10-18 Uhr
Herrmannsdorf

Gartenmarkt „Kunst & Garten“

Freuen Sie sich auf allerlei Blühpflanzen, Kräuter, Gemüsesetzlinge, natürliche Düngemittel, praktisches Gartenwerkzeug, Gartenmöbel und -accessoires, hochwertiges Kunsthandwerk und auf die fachkundige Beratung unserer Ausstellerinnen und Aussteller.
… mehr Informationen

Herrmannsdorfer Gartenmarkt 2023

Samstag, 29. April 2023, 9:00 - 12:00 Uhr
Herrmannsdorfer Handwerkstatt

Weißwurst & Brezn drehn

Hier lüften wir gleich zwei Geheimnisse: die echte kälberne Weißwurst und die typisch bayrische Brezn, ganz frisch aus dem Topf und knusprig aus dem heißen Steinbackofen. Wir machen Weißwurst – wie es sich gehört – ohne Zusatzstoffe, mit frischen Kräutern und Zitrone. Dann lernen wir gleich noch, wie die typisch bayrische Brezn entsteht: Teig kneten, Brezn drehn, einlaugen und frisch in den heißen Steinbackofen.
Ausgebucht, hier geht es zur Warteliste

Herrmannsdorfer Weißwurst

Samstag, 29. April 2023, 11:00 - 12:30 Uhr
Herrmannsdorf

Genussführung mit Kostproben

Herrmannsdorf mit allen Sinnen genießen. Erfahren Sie alles über die Herrmannsdorfer Werkstätten und die Landwirtschaft. Vom Acker bis zum Teller, alles unter einem Dach! Lernen Sie die Besonderheiten unserer handwerklich hergestellten Produkte kennen und genießen Sie bei der anschließenden Kostprobe die Lebens-Mittel.
... direkt zur Buchung

Herrmannsdorfer Genussführung

Sonntag, 30. April 2023, 11:30 - 13:00 Uhr
Herrmannsdorf

Führung für Kinder und Eier pflücken im Stall

Wir beginnen mit einer einstündigen Führung durch Herrmannsdorf. Anschließend gehen wir zu den Hühnern, wo uns alles über das Herrmannsdorfer Landhuhn berichtet wird. Jedes Kind darf frische Eier aus dem Stall sammeln und ein Ei mit nach Hause nehmen.
... direkt zur Buchung

Herrmannsdorfer Kinderführung und Eierpflücken

Donnerstag, 4. Mai 2023, 16:00 - 21:00 Uhr
Herrmannsdorfer Handwerkstatt

Wildkräuterkochkurs

Wir sammeln gemeinsam wilde Kräuter und essbare Pflanzen für ein 4-Gänge-Menue. Dabei lernen wir viel über die Apotheke der Natur und es schmeckt unvergesslich gut. Bitte festes Schuhwerk und lange Hosen tragen.
... direkt zur Buchung

Wildkraueterkochkurs in Herrmannsdorf

Freitag, 5. Mai 2023, 18:00 - 22:00 Uhr
Herrmannsdorfer Handwerkstatt

Pizza Verde in Herrmannsdorf

Ganz viel Amore liegt in der Luft – handgemachte, original italienische Bio-Pizza, ofenfrisch, gepaart mit den guten Bio-Zutaten der Herrmannsdorfer Landwerkstätten. Paolo Bruno von Pizza Verde aus München wird uns in die Kunst des Pizzabackens einführen und jede/r darf mit anpacken.
Ausgebucht, hier geht es zur Warteliste

Pizza Verde in Herrmannsdorf

Samstag, 6. Mai 2023, 10:00 - 11:30 Uhr
Herrmannsdorf

Hofführung

Bei unserer Hofführung erfährt man nicht nur die Geschichte und Philosophie unseres Unternehmens sondern auch spannende Details über Öko-Landwirtschaft, Schweine- und Hühnerhaltung, über unsere Werkstätten und das gute Handwerk und über die vielen Dinge, die es in Herrmannsdorf gibt.
... direkt zur Buchung

Herrmannsdorfer Podeste

Samstag, 06. Mai 2023, 11:00 - 12:30 Uhr
Herrmannsdorf

Genussführung mit Kostproben

Herrmannsdorf mit allen Sinnen genießen. Erfahren Sie alles über die Herrmannsdorfer Werkstätten und die Landwirtschaft. Vom Acker bis zum Teller, alles unter einem Dach! Lernen Sie die Besonderheiten unserer handwerklich hergestellten Produkte kennen und genießen Sie bei der anschließenden Kostprobe die Lebens-Mittel.
... direkt zur Buchung

Herrmannsdorfer Genussführung

Sonntag, 7. Mai 2023, 9:00 - 14:00 Uhr
Herrmannsdorfer Handwerkstatt

Gutes Brot

Neben Brezn und Semmeln geht es hier um das gute Brot. Wir arbeiten mit Natursauerteig, kneten Vollkornbrote, „schießen“ die ausgeruhten Brote fachmännisch in den Steinbackofen ein und erfahren dabei, was es braucht, um zu Hause selbst zu backen. Wenn die knus­prigen Brezn aus dem Ofen kommen, gibt es Weißwürste und Schweinsbräu dazu … köstlich!
Ausgebucht, hier geht es zur Warteliste

Brot backen in der Herrmannsdorfer Handwerkstatt

Sonntag, 07. Mai 2023, 11:30 - 13:00 Uhr
Herrmannsdorf

Tierführung

Das Allerschönste an Herrmannsdorf sind unsere Tiere! Lernen Sie bei dieser eineinhalbstündigen Führung die zwei- und vierbeinigen Bewohner kennen und erfahren sie interessante Details über die Haltung unserer Nutztiere, schauen sie unseren Schwäbisch-Hällischen Schweinen beim Spielen zu und erfreuen Sie sich an einem Blick in den Landhuhn-Kindergarten!
... direkt zur Buchung

Herrmannsdorfer Schweinehaltung

Freitag, 12. Mai 2023, 16:00 - 20:00 Uhr
Herrmannsdorfer Handwerkstatt

Gemüse fermentieren

Ernten, schnippeln, mischen, stampfen … mittels Sauerkrauttechnik verwandeln wir frisch geerntetes Herrmannsdorfer Gemüse in saure Schmankerl. Vom Feld bis zum bunt gefüllten Glas echte Handarbeit und ein Fest für alle Sinne. Natürlich gibt es auch Probierschmankerl aus Frau Hungers Fermentwerkstatt, mit denen wir kleine feine Gerichte kreieren! Preis inklusive zwei Fermentier-Sets für zu Hause.
... direkt zur Buchung

Gemüse fermentieren, Herrmannsdorfer Handwerkstatt