Bei uns auf dem Hof gibt es viel zu entdecken und zu erleben. Führungen, Kochabende, Märkte und Veranstaltungen und viele Erlebnisse für Kinder. Gutscheine für alle Veranstaltungen zum Verschenken gibt es hier. Buchungsende für alle Kurse und Führungen ist am Vortag bis 12 Uhr bzw. freitags 12 Uhr wenn die Veranstaltung am Sonntag stattfindet.

Anmeldung zum Newsletter
Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig – ca. einmal monatlich – über unsere Veranstaltungen, Neuheiten, Produkte und Angebote per E-Mail. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.

Donnerstag, 30. November 2023, 16:00 - 17:30 Uhr
Herrmannsdorfer Handwerkstatt

Kindernachmittag: Brezn Drehn

Kinder können Brezn drehn – ein Riesenspaß! Die Brezn werden natürlich gebacken und schmecken dann ganz besonders gut! Was übrig bleibt wird natürlich nach Hause mitgenommen. Die Kinder dürfen gerne ihre eigenen Backschürzen mitbringen und ein Behältnis für die restlichen Brezn zum Mitnehmen. Für Kinder ab 5 Jahren.
... direkt zur Buchung

Brezn drehn für Kinder

Freitag, 01. Dezember 2023, 18:00 - 21:00 Uhr
Herrmannsdorfer Handwerkstatt

Knödelkochkurs

Köstliche Spinatknödel, Kartoffelknödel und Kaspressknödel – es gibt sie in vielen Varianten. Gemeinsam werden wir verschiedene Knödel selbst herstellen und die wichtigsten Tipps erhalten, damit unsere Knödel schön fluffig bleiben. Im Anschluss werden wir die Knödel gemeinsam genießen. Bitte eine Dose mitbringen, die übrigen Knödel sind für zu Hause
... direkt zur Buchung

Spinatknödel mit Posteleinsalat

Samstag, 02. Dezember 2023, 09:00 - 13:00 Uhr
Herrmannsdorfer am Viktualienmarkt, Frauenstraße 6, 80469 München

Weißwurst-Frühstück

Vis-à-vis zum Viktualienmarkt gibt's ein köstliches Weißwurst-Frühstück (2 Stück) mit Brezn, Weißbier oder Spumante für zusammen 9,50 €. Echt kälberne Weißwurst, schlachtwarm und ohne Geschmacksverstärker hergestellt, mit einer reschen Brezn und viel süßem Senf – ein wahrer Gaumenschmaus. Dazu reichen wir prickelndes Weißbier oder Spumante und läuten das Wochenende ein. Kommt einfach vorbei!
… mehr Informationen

Herrmannsdorfer Weißwurst-Frühstück

Samstag, 02. Dezember 2023, 9:00 - 12:00 Uhr
Herrmannsdorfer Handwerkstatt

Weißwurst & Brezn drehn

Hier lüften wir gleich zwei Geheimnisse: die echte kälberne Weißwurst und die typisch bayrische Brezn, ganz frisch aus dem Topf und knusprig aus dem heißen Steinbackofen. Wir machen Weißwurst – wie es sich gehört – ohne Zusatzstoffe, mit frischen Kräutern und Zitrone. Dann lernen wir gleich noch, wie die typisch bayrische Brezn entsteht: Teig kneten, Brezn drehn, einlaugen und frisch in den heißen Steinbackofen.
...direkt zur Buchung

Herrmannsdorfer Weißwurst

Samstag, 02. Dezemebr 2023, 10:00 - 13:00 Uhr
Herrmannsdorfer am Viktualienmarkt, Frauenstraße 6, 80469 München

Butcher’s Cut – die Kunst des Zerlegens

Butcher‘s Cut – die Kunst des Zerlegens. Unsere Metzgerinnen und Metzger aus Herrmannsdorf kommen in die Stadt und zeigen ihre Kunst. Sei dabei, lass dir dein Stück Fleisch zuschneiden und probiere die zubereiteten Köstlichkeiten. Kost nix!
… mehr Informationen

Butcher's Cut beim Herrmannsdorfer am Viktualienmarkt

Samstag, 02. Dezember 2023, 10:00 - 11:30 Uhr
Herrmannsdorf

Hofführung

Bei unserer Hofführung erfährt man nicht nur die Geschichte und Philosophie unseres Unternehmens sondern auch spannende Details über Öko-Landwirtschaft, Schweine- und Hühnerhaltung, über unsere Werkstätten und das gute Handwerk und über die vielen Dinge, die es in Herrmannsdorf gibt.
... direkt zur Buchung

Herrmannsdorfer Podeste

Samstag, 02. Dezember 2023, 14:00 - 17:00 Uhr
Herrmannsdorfer Handwerkstatt

Die Bratwurst

Hier geht‘s um die Wurst! Vom Schweinskopf, Speck und gutem Fleisch ist da die Rede. Wir schneiden, wolfen, mörsern, kneten – dann kommt die berühmte Wurstspritze zum Einsatz! Wir wursten zwei verschiedene Sorten – frisch gebrutzelt in der Pfanne, schmeckt phantastisch! Wir probieren vor Ort mit Brot und Schweinsbräu, der Rest ist zum Mitnehmen für zu Hause.
Ausgebucht, hier geht es zur Warteliste

Herrmannsdorfer Handwerkstatt

Sonntag, 03. Dezember 2023, 9:00 - 14:00 Uhr
Herrmannsdorfer Handwerkstatt

Gutes Brot

Neben Brezn und Semmeln geht es hier um das gute Brot. Wir arbeiten mit Natursauerteig, kneten Vollkornbrote, „schießen“ die ausgeruhten Brote fachmännisch in den Steinbackofen ein und erfahren dabei, was es braucht, um zu Hause selbst zu backen. Wenn die knus­prigen Brezn aus dem Ofen kommen, gibt es Weißwürste und Schweinsbräu dazu … köstlich!
Ausgebucht, hier geht es zur Warteliste

Brot backen in der Herrmannsdorfer Handwerkstatt

Sonntag, 03. Dezember 2023, 11:30 - 13:00 Uhr
Herrmannsdorf

Tierführung

Das Allerschönste an Herrmannsdorf sind unsere Tiere! Lernen Sie bei dieser eineinhalbstündigen Führung die zwei- und vierbeinigen Bewohner kennen und erfahren sie interessante Details über die Haltung unserer Nutztiere, schauen sie unseren Schwäbisch-Hällischen Schweinen beim Spielen zu und erfreuen Sie sich an einem Blick in den Landhuhn-Kindergarten!
... direkt zur Buchung

Herrmannsdorfer Schweinehaltung

Samstag, 09. Dezember 2023, 09:00 - 13:00 Uhr
Herrmannsdorfer am Viktualienmarkt, Frauenstraße 6, 80469 München

Weißwurst-Frühstück

Vis-à-vis zum Viktualienmarkt gibt's ein köstliches Weißwurst-Frühstück (2 Stück) mit Brezn, Weißbier oder Spumante für zusammen 9,50 €. Echt kälberne Weißwurst, schlachtwarm und ohne Geschmacksverstärker hergestellt, mit einer reschen Brezn und viel süßem Senf – ein wahrer Gaumenschmaus. Dazu reichen wir prickelndes Weißbier oder Spumante und läuten das Wochenende ein. Kommt einfach vorbei!
… mehr Informationen

Herrmannsdorfer Weißwurst-Frühstück

Samstag/Sonntag, 09. & 10. Dezember 2023, 10–18 Uhr
Herrmannsdorf

Weihnachtsmarkt Kunst & Handwerk

Eingebettet in die traumhafte Kulisse unseres Gutshofes finden Sie Traditionelles und Modernes, Langlebiges und Nachhaltiges, Dekoratives und natürlich allerlei Weihnachtliches. Zahlreiche Künstler*innen und Handwerker*innen präsentieren ihre kreativen Ideen und Produkte. Hier findet jeder ein Weihnachtsgeschenk für das große Fest. Neben dem bunten Markttreiben können Sie Herrmannsdorfer hautnah erleben, bei unseren Führungen, beim Genuss der frischen, hofeigenen Leckereien und vielem mehr. Selbstverständlich haben wir auch wieder ein Kinderprogramm für unsere jungen Besucher. Ohne Anmeldung, Eintritt frei!

Herrmannsdorfer Weihnachtsmarkt 2023

Freitag, 15. Dezember 2023, 18:00 - 22:00 Uhr
Herrmannsdorfer Handwerkstatt

Pizza Verde in Herrmannsdorf

Ganz viel Amore liegt in der Luft – handgemachte, original italienische Bio-Pizza, ofenfrisch, gepaart mit den guten Bio-Zutaten der Herrmannsdorfer Landwerkstätten. Paolo Bruno von Pizza Verde aus München wird uns in die Kunst des Pizzabackens einführen und jede/r darf mit anpacken.
Ausgebucht, hier geht es zur Warteliste

Pizza Verde in Herrmannsdorf

Samstag, 16. Dezember 2023, 09:00 - 13:00 Uhr
Herrmannsdorfer am Viktualienmarkt, Frauenstraße 6, 80469 München

Weißwurst-Frühstück

Vis-à-vis zum Viktualienmarkt gibt's ein köstliches Weißwurst-Frühstück (2 Stück) mit Brezn, Weißbier oder Spumante für zusammen 9,50 €. Echt kälberne Weißwurst, schlachtwarm und ohne Geschmacksverstärker hergestellt, mit einer reschen Brezn und viel süßem Senf – ein wahrer Gaumenschmaus. Dazu reichen wir prickelndes Weißbier oder Spumante und läuten das Wochenende ein. Kommt einfach vorbei!
… mehr Informationen

Herrmannsdorfer Weißwurst-Frühstück

Samstag, 16. Dezember 2023, 10:00 - 11:30 Uhr
Herrmannsdorf

Hofführung

Bei unserer Hofführung erfährt man nicht nur die Geschichte und Philosophie unseres Unternehmens sondern auch spannende Details über Öko-Landwirtschaft, Schweine- und Hühnerhaltung, über unsere Werkstätten und das gute Handwerk und über die vielen Dinge, die es in Herrmannsdorf gibt.
... direkt zur Buchung

Herrmannsdorfer Podeste

Samstag, 16. Dezember 2023, 11:00 - 12:30 Uhr
Herrmannsdorf

Genussführung mit Kostproben

Herrmannsdorf mit allen Sinnen genießen. Erfahren Sie alles über die Herrmannsdorfer Werkstätten und die Landwirtschaft. Vom Acker bis zum Teller, alles unter einem Dach! Lernen Sie die Besonderheiten unserer handwerklich hergestellten Produkte kennen und genießen Sie bei der anschließenden Kostprobe (verschiedene Wurst-, Käse-; Brot- und Biersorten, Saft und Wasser) die Lebens-Mittel.
... direkt zur Buchung

Herrmannsdorfer Genussführung

Sonntag, 17. Dezember 2023, 9:00 - 14:00 Uhr
Herrmannsdorfer Handwerkstatt

Dinkel, Roggen, Sauerteig

Brot backen ohne Hefe, nur mit Sauerteig, geht das überhaupt? Dinkelbrot ist trocken und Roggenbrot kompliziert? Hier lernen wir, wie man mit Dinkel und Roggen backt und was man wissen muss, um auch zu Hause köstliche Brote aus dem Ofen zu holen. Die selbstgebackenen Brote, den Sauerteig und ein Skript mit Rezepten und Anleitungen bekommt jede/r zum Mitnehmen. Bitte für den Sauerteig ein etwa 200 ml Schraubglas mitbringen. Im Preis enthalten ist außerdem noch ein Weißwurstfrühstück!
Ausgebucht, hier geht es zur Warteliste

Brotkurs Dinkel Roggen Sauerteig

Sonntag, 17. Dezember 2023, 11:30 - 12:30 Uhr
Herrmannsdorf

Führung für Kinder

Bei uns gibt es viel zu sehen und viele Geschichten zu erzählen. Aber ... psssst ... die schönsten und spannendsten Geschichten erfahren nur die Kinder!
... direkt zur Buchung

Madame Schwein

Freitag, 22. Dezember 2023, 17:00 - 20:00 Uhr
Herrmannsdorfer Handwerkstatt

Bratwurst für Heiligabend

Hier geht‘s um die Wurst! Vom Schweinskopf, Speck und gutem Fleisch ist da die Rede. Wir schneiden, wolfen, mörsern, kneten – dann kommt die berühmte Wurstspritze zum Einsatz! Machen Sie die eigenen Bratwürste für den Heiligabend!
Ausgebucht, hier geht es zur Warteliste

Herrmannsdorfer Handwerkstatt

Samstag, 06. Januar 2024, 09:00 - 13:00 Uhr
Herrmannsdorfer am Viktualienmarkt, Frauenstraße 6, 80469 München

Weißwurst-Frühstück

Vis-à-vis zum Viktualienmarkt gibt's ein köstliches Weißwurst-Frühstück (2 Stück) mit Brezn, Weißbier oder Spumante für zusammen 9,50 €. Echt kälberne Weißwurst, schlachtwarm und ohne Geschmacksverstärker hergestellt, mit einer reschen Brezn und viel süßem Senf – ein wahrer Gaumenschmaus. Dazu reichen wir prickelndes Weißbier oder Spumante und läuten das Wochenende ein. Kommt einfach vorbei!
… mehr Informationen

Herrmannsdorfer Weißwurst-Frühstück

Samstag, 13. Januar 2024, 09:00 - 13:00 Uhr
Herrmannsdorfer am Viktualienmarkt, Frauenstraße 6, 80469 München

Weißwurst-Frühstück

Vis-à-vis zum Viktualienmarkt gibt's ein köstliches Weißwurst-Frühstück (2 Stück) mit Brezn, Weißbier oder Spumante für zusammen 9,50 €. Echt kälberne Weißwurst, schlachtwarm und ohne Geschmacksverstärker hergestellt, mit einer reschen Brezn und viel süßem Senf – ein wahrer Gaumenschmaus. Dazu reichen wir prickelndes Weißbier oder Spumante und läuten das Wochenende ein. Kommt einfach vorbei!
… mehr Informationen

Herrmannsdorfer Weißwurst-Frühstück

Samstag, 13. Januar 2024, 12:00 - 16:00 Uhr
Herrmannsdorfer Handwerkstatt

Das Schwein

Der Metzgermeister zerlegt ein halbes Schwein! Sehen, wo‘s herkommt! – dann verstehen wir mehr über Fleischqualität, Fleischteile und Grundprinzipien des Fleischkochens! Beim Wursten sehen wir, was vom Schwein in der Wurst landet. Das eine oder andere Stück braten oder kochen wir gleich … hmm! Das übrig gebliebene Fleisch und die Wurst sind zum Mitnehmen.
... direkt zur Buchung

Herrnannsdorfer Handwerkstatt

Samstag, 15. Januar 2024, 10:00 - 13:00 Uhr
Herrmannsdorfer am Viktualienmarkt, Frauenstraße 6, 80469 München

Butcher’s Darling – die Kunst des Genießens

Die Lieblinge unserer Metzgerinnen und Metzger erleben – mit unserem Wurst- und Schinkensortiment. Wir zeigen und probieren besondere Brotzeit-Tapas, wie marinierte Bresaola, gegrillte Ansbacher, Bauernschmaus im Toastbrot. Jeden Monat neue Ideen. Komm einfach vorbei und lass dich inspirieren und verwöhnen. Kost‘ nix!
… mehr Informationen

Butcher's Darling

Freitag, 19. Januar 2024, 18:00 - 22:00 Uhr
Herrmannsdorfer Handwerkstatt

Pizza Verde in Herrmannsdorf

Ganz viel Amore liegt in der Luft – handgemachte, original italienische Bio-Pizza, ofenfrisch, gepaart mit den guten Bio-Zutaten der Herrmannsdorfer Landwerkstätten. Paolo Bruno von Pizza Verde aus München wird uns in die Kunst des Pizzabackens einführen und jede/r darf mit anpacken.
... direkt zur Buchung

Pizza Verde in Herrmannsdorf

Samstag, 20. Januar 2024, 09:00 - 13:00 Uhr
Herrmannsdorfer am Viktualienmarkt, Frauenstraße 6, 80469 München

Weißwurst-Frühstück

Vis-à-vis zum Viktualienmarkt gibt's ein köstliches Weißwurst-Frühstück (2 Stück) mit Brezn, Weißbier oder Spumante für zusammen 9,50 € Echt kälberne Weißwurst, schlachtwarm und ohne Geschmacksverstärker hergestellt, mit einer reschen Brezn und viel süßem Senf – ein wahrer Gaumenschmaus. Dazu reichen wir prickelndes Weißbier oder Spumante und läuten das Wochenende ein. Kommt einfach vorbei!
… mehr Informationen

Herrmannsdorfer Weißwurst-Frühstück

Samstag, 20. Januar 2024, 11:00 - 12:30 Uhr
Herrmannsdorf

Genussführung mit Kostproben

Herrmannsdorf mit allen Sinnen genießen. Erfahren Sie alles über die Herrmannsdorfer Werkstätten und die Landwirtschaft. Vom Acker bis zum Teller, alles unter einem Dach! Lernen Sie die Besonderheiten unserer handwerklich hergestellten Produkte kennen und genießen Sie bei der anschließenden Kostprobe (verschiedene Wurst-, Käse-; Brot- und Biersorten, Saft und Wasser) die Lebens-Mittel.
... direkt zur Buchung

Herrmannsdorfer Genussführung

Samstag, 20. Januar 2024, 14:00 - 17:00 Uhr
Herrmannsdorfer Handwerkstatt

Die Bratwurst

Hier geht‘s um die Wurst! Vom Schweinskopf, Speck und gutem Fleisch ist da die Rede. Wir schneiden, wolfen, mörsern, kneten – dann kommt die berühmte Wurstspritze zum Einsatz! Wir wursten zwei verschiedene Sorten – frisch gebrutzelt in der Pfanne, schmeckt phantastisch! Wir probieren vor Ort mit Brot und Schweinsbräu, der Rest ist zum Mitnehmen für zu Hause.
... direkt zur Buchung

Herrmannsdorfer Handwerkstatt

Sonntag, 21. Januar 2024, 9:00 - 14:00 Uhr
Herrmannsdorfer Handwerkstatt

Gutes Brot

Neben Brezn und Semmeln geht es hier um das gute Brot. Wir arbeiten mit Natursauerteig, kneten Vollkornbrote, „schießen“ die ausgeruhten Brote fachmännisch in den Steinbackofen ein und erfahren dabei, was es braucht, um zu Hause selbst zu backen. Wenn die knus­prigen Brezn aus dem Ofen kommen, gibt es Weißwürste und Schweinsbräu dazu … köstlich!
... direkt zur Buchung

Brot backen in der Herrmannsdorfer Handwerkstatt

Freitag, 26. Januar 2024, 18:00 - 21:00 Uhr
Herrmannsdorfer Handwerkstatt

Knödelkochkurs

Köstliche Spinatknödel, Kartoffelknödel und Kaspressknödel – es gibt sie in vielen Varianten. Gemeinsam werden wir verschiedene Knödel selbst herstellen und die wichtigsten Tipps erhalten, damit unsere Knödel schön fluffig bleiben. Im Anschluss werden wir die Knödel gemeinsam genießen. Bitte eine Dose mitbringen, die übrigen Knödel sind für zu Hause
... direkt zur Buchung

Spinatknödel mit Posteleinsalat

Samstag, 27. Januar 2024, 09:00 - 13:00 Uhr
Herrmannsdorfer am Viktualienmarkt, Frauenstraße 6, 80469 München

Weißwurst-Frühstück

Vis-à-vis zum Viktualienmarkt gibt's ein köstliches Weißwurst-Frühstück (2 Stück) mit Brezn, Weißbier oder Spumante für zusammen 9,50 €. Echt kälberne Weißwurst, schlachtwarm und ohne Geschmacksverstärker hergestellt, mit einer reschen Brezn und viel süßem Senf – ein wahrer Gaumenschmaus. Dazu reichen wir prickelndes Weißbier oder Spumante und läuten das Wochenende ein. Kommt einfach vorbei!
… mehr Informationen

Herrmannsdorfer Weißwurst-Frühstück

Freitag, 02. Februar 2024, 16:00 - 20:00 Uhr
Herrmannsdorfer Handwerkstatt

Gemüse fermentieren

Ernten, schnippeln, mischen, stampfen … mittels Sauerkrauttechnik verwandeln wir frisch geerntetes Herrmannsdorfer Gemüse in saure Schmankerl. Vom Feld bis zum bunt gefüllten Glas echte Handarbeit und ein Fest für alle Sinne. Natürlich gibt es auch Probierschmankerl aus Frau Hungers Fermentwerkstatt, zusammen mit Herrmannsdorfer Brot & Käse! Preis inklusive zwei Fermentier-Sets für zu Hause. Mit Sibylle Hunger von GmiasHunger!
... direkt zur Buchung

Gemüse fermentieren, Herrmannsdorfer Handwerkstatt

Samstag, 03. Februar 2024, 09:00 - 13:00 Uhr
Herrmannsdorfer am Viktualienmarkt, Frauenstraße 6, 80469 München

Weißwurst-Frühstück

Vis-à-vis zum Viktualienmarkt gibt's ein köstliches Weißwurst-Frühstück (2 Stück) mit Brezn, Weißbier oder Spumante für zusammen 9,50 €. Echt kälberne Weißwurst, schlachtwarm und ohne Geschmacksverstärker hergestellt, mit einer reschen Brezn und viel süßem Senf – ein wahrer Gaumenschmaus. Dazu reichen wir prickelndes Weißbier oder Spumante und läuten das Wochenende ein. Kommt einfach vorbei!
… mehr Informationen

Herrmannsdorfer Weißwurst-Frühstück

Samstag, 03. Februar 2024, 9:00 - 12:00 Uhr
Herrmannsdorfer Handwerkstatt

Weißwurst & Brezn drehn

Hier lüften wir gleich zwei Geheimnisse: die echte kälberne Weißwurst und die typisch bayrische Brezn, ganz frisch aus dem Topf und knusprig aus dem heißen Steinbackofen. Wir machen Weißwurst – wie es sich gehört – ohne Zusatzstoffe, mit frischen Kräutern und Zitrone. Dann lernen wir gleich noch, wie die typisch bayrische Brezn entsteht: Teig kneten, Brezn drehn, einlaugen und frisch in den heißen Steinbackofen.
...direkt zur Buchung

Herrmannsdorfer Weißwurst

Samstag, 3. Februar 2024, 10:00 - 11:30 Uhr
Herrmannsdorf

Hofführung

Bei unserer Hofführung erfährt man nicht nur die Geschichte und Philosophie unseres Unternehmens sondern auch spannende Details über Öko-Landwirtschaft, Schweine- und Hühnerhaltung, über unsere Werkstätten und das gute Handwerk und über die vielen Dinge, die es in Herrmannsdorf gibt.
... direkt zur Buchung

Herrmannsdorfer Podeste

Samstag, 03. Februar 2023, 10:00 - 13:00 Uhr
Herrmannsdorfer am Viktualienmarkt, Frauenstraße 6, 80469 München

Butcher’s Cut – die Kunst des Zerlegens

Butcher‘s Cut – die Kunst des Zerlegens. Unsere Metzgerinnen und Metzger aus Herrmannsdorf kommen in die Stadt und zeigen ihre Kunst. Sei dabei, lass dir dein Stück Fleisch zuschneiden und probiere die zubereiteten Köstlichkeiten. Kost nix!
… mehr Informationen

Butcher's Cut beim Herrmannsdorfer am Viktualienmarkt

Samstag, 3. Februar 2024, 14:00 - 17:00 Uhr
Herrmannsdorfer Handwerkstatt

Die Bratwurst

Hier geht‘s um die Wurst! Vom Schweinskopf, Speck und gutem Fleisch ist da die Rede. Wir schneiden, wolfen, mörsern, kneten – dann kommt die berühmte Wurstspritze zum Einsatz! Wir wursten zwei verschiedene Sorten – frisch gebrutzelt in der Pfanne, schmeckt phantastisch! Wir probieren vor Ort mit Brot und Schweinsbräu, der Rest ist zum Mitnehmen für zu Hause.
... direkt zur Buchung

Herrmannsdorfer Handwerkstatt

Sonntag, 04. Februar 2024, 9:00 - 14:00 Uhr
Herrmannsdorfer Handwerkstatt

Gutes Brot

Neben Brezn und Semmeln geht es hier um das gute Brot. Wir arbeiten mit Natursauerteig, kneten Vollkornbrote, „schießen“ die ausgeruhten Brote fachmännisch in den Steinbackofen ein und erfahren dabei, was es braucht, um zu Hause selbst zu backen. Wenn die knus­prigen Brezn aus dem Ofen kommen, gibt es Weißwürste und Schweinsbräu dazu … köstlich!
... direkt zur Buchung

Brot backen in der Herrmannsdorfer Handwerkstatt

Freitag, 09. Februar 2024, 18:00 - 21:00 Uhr
Herrmannsdorfer Handwerkstatt

Knödelkochkurs

Köstliche Spinatknödel, Kartoffelknödel und Kaspressknödel – es gibt sie in vielen Varianten. Gemeinsam werden wir verschiedene Knödel selbst herstellen und die wichtigsten Tipps erhalten, damit unsere Knödel schön fluffig bleiben. Im Anschluss werden wir die Knödel gemeinsam genießen. Bitte eine Dose mitbringen, die übrigen Knödel sind für zu Hause
... direkt zur Buchung

Spinatknödel mit Posteleinsalat

Samstag,10. Februar 2024, 9:00 - 13:00 Uhr
Herrmannsdorfer Handwerkstatt

Rind, Schwein, Lamm

Der Metzgermeister zerlegt Teile von Rind, Lamm und Schwein. Sehen, wo es herkommt! Dabei entdecken wir außergewöhnliche Fleischteile, die wir brutzeln oder schmoren. Erfahren Sie wo das gute Fleisch seinen Ursprung hat, wie die Tiere gehalten und geschlachtet werden. Was wir am Ende nicht aufessen ist für zu Hause.
... direkt zur Buchung

Fleischkurs herrmannsdorfer Handwerkstatt

Samstag, 17. Februar 2024, 11:00 - 12:30 Uhr
Herrmannsdorf

Genussführung mit Kostproben

Herrmannsdorf mit allen Sinnen genießen. Erfahren Sie alles über die Herrmannsdorfer Werkstätten und die Landwirtschaft. Vom Acker bis zum Teller, alles unter einem Dach! Lernen Sie die Besonderheiten unserer handwerklich hergestellten Produkte kennen und genießen Sie bei der anschließenden Kostprobe (verschiedene Wurst-, Käse-; Brot- und Biersorten, Saft und Wasser) die Lebens-Mittel.
... direkt zur Buchung

Herrmannsdorfer Genussführung

Freitag, 23. Februar 2024, 18:00 - 22:00 Uhr
Herrmannsdorfer Handwerkstatt

Pizza Verde in Herrmannsdorf

Ganz viel Amore liegt in der Luft – handgemachte, original italienische Bio-Pizza, ofenfrisch, gepaart mit den guten Bio-Zutaten der Herrmannsdorfer Landwerkstätten. Paolo Bruno von Pizza Verde aus München wird uns in die Kunst des Pizzabackens einführen und jede/r darf mit anpacken.
... direkt zur Buchung

Pizza Verde in Herrmannsdorf

Sonntag, 25. Februar 2024, 9:00 - 14:00 Uhr
Herrmannsdorfer Handwerkstatt

Dinkel, Roggen, Sauerteig

Brot backen ohne Hefe, nur mit Sauerteig, geht das überhaupt? Dinkelbrot ist trocken und Roggenbrot kompliziert? Hier lernen wir, wie man mit Dinkel und Roggen backt und was man wissen muss, um auch zu Hause köstliche Brote aus dem Ofen zu holen. Die selbstgebackenen Brote, den Sauerteig und ein Skript mit Rezepten und Anleitungen bekommt jede/r zum Mitnehmen. Bitte für den Sauerteig ein etwa 200 ml Schraubglas mitbringen. Im Preis enthalten ist außerdem noch ein Weißwurstfrühstück!
... direkt zur Buchung

Brotkurs Dinkel Roggen Sauerteig

Sonntag, 25. Februar 2024, 11:30 - 12:30 Uhr
Herrmannsdorf

Führung für Kinder

Bei uns gibt es viel zu sehen und viele Geschichten zu erzählen. Aber ... psssst ... die schönsten und spannendsten Geschichten erfahren nur die Kinder!
... direkt zur Buchung

Madame Schwein