Unser Erntedankfest zählt bekanntlich zu den ganz besonderen Ereignissen in Herrmannsdorf: Unsere Werkstätten stehen Ihnen offen für Einblicke in die Handwerkskunst. Der Genuss kommt selbstverständlich auch nicht zu kurz: Wir verwöhnen Sie mit herrlichen, frisch zubereiteten Köstlichkeiten und für kurzweilige Unterhaltung sorgen bayrische Blasmusik und ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Feiern und erleben Sie mit uns das fröhlichste Fest im Jahreszyklus, unser Erntedankfest.
Gratis Bus-Shuttle
Das volle Programm
- 10 Uhr Gottesdienst, musikalisch begleitet vom Chor „unique“
- Safari zur großen Symbiose: Mit Schlepper und Land Rover fahren wir auf die große Rinder- und Schweineweide und zeigen Ihnen unsere Symbiotische Landwirtschaft.
- Metzgerei Lassen Sie sich von unseren Metzgern einweihen in die Geheimnisse der Wurst- und Schinkenherstellung.
- Bäckerei Unsere Bäcker zeigen, worauf es bei der Vollkorn-Natursauerteig-Bäckerei ankommt. Kinder dürfen Brezn drehn!
- Brauerei In unserer Brauerei erfahren Sie alles über die Entstehung des bayrischen Grundnahrungsmittels. Ein süffiger Probetrunk steht mit auf dem Programm.
- Käserei Alles über das Rohmilchkäsen lernen Sie bei einer der Käsereiführungen.
Führungen durch die Werkstätten zu jeder vollen Stunde von 12 bis 16 Uhr.
Preis pro Führung 5 Euro, Kinder bis 14 Jahre 2 Euro, Tagesticket für alle Führungen (außer Kinderführung mit Eier pflücken) 15 Euro, Kinder 6 Euro. Alle Tickets gibt es am Info Cube auf dem Hof.
- 13 und 16 Uhr Landhuhnführung
Georg Zankl, unser Landhuhnexperte zeigt Ihnen die Herrmanndorfer Hühnerwelt. Treffpunkt am Kükenpavillion, mit Besuch der Obstweide. - 13 und 15 Uhr Bienenführung
Alen Bacic, unser Imker weiht Sie in die Geheimnisse der Bienen ein. - 15 und 17 Uhr Die Hofschweine
Karl Schweisfurth zeigt Ihnen die Herrmannsdorfer Ferkelwelt.
Führungen durch die Landwirtschaft:
- 13, 14.30 und 16 Uhr
NEU: Das Leben der Hühner, Schafe und Enten in Herrmannsdorf
Kinderführung auf die Herrmannsdorfer Obstweide zu Hühnern, Schafen und Enten mit Eier pflücken. Jedes Kind darf 4 Eier direkt aus dem Stall sammeln und mitnehmen. Anmeldung und Bezahlung im Info-Cube (5 € pro Kind).
Für Kinder:

- In der Handwerkstatt können die kleinen Gäste unter fachkundiger Anleitung unserer Metzgerlehrlinge Würstl herstellen
- Es ist ein Kinderkarussell aufgestellt
- Wir bauen mit euch eine Riesen-Strohburg.
- Ein Zauberer zeigt seine Tricks
- Wir lernen wie man Seile dreht.
- Rüberatz und Co: Mit historischen landwirtschaftlichen Kleingeräten können Sie sich ins frühere Ernteleben der Bauern zurückversetzen und Ihre Geschicklichkeit testen.
- Kunsthandwerker stellen aus
- Die Bairer Musi unterhält uns mit zünftiger Musik
- Romantische Pferdekutschfahrten (Abfahrt Hofeinfahrt)
- Apfelsaft, frisch aus der Presse und frische Apelkücherl
- Freuen Sie sich auf unsere Schmankerl vom Feuergraben, die beliebte Porchetta, Pastrami, Bratwürste und Auszogne. Dazu gibt es Schweinsbräu vom Fass.
-
Die Eltern der Kindergartenkinder backen Waffeln, in der Kaffeerösterei „Merchant & Friends“ gibt es ausgesuchte Kaffeespezialitäten und selbstgebackenen Kuchen.
- Der Hofmarkt ist von 11 – 18 Uhr für Einkäufe geöffnet.