Der Herrmannsdorfer Frühlingsmarkt
Samstag/Sonntag, 26. & 27. April 2025
10-18 Uhr

Freuen Sie sich auf den großen Frühlingsmarkt „Kunst & Garten“, bei dem es schöne Blühpflanzen, allerlei Kräuter, Gemüsesetzlinge, natürliche Düngemittel, praktisches Gartenwerkzeug, aber auch hochwertiges Kunsthandwerk, Schmuck und Textiles gibt. Außerdem bieten wir Führungen für Kinder und Erwachsene, Vorträge und natürlich die geliebten Herrmannsdorfer Schmankerl. Der Hofmarkt hat an beiden Tagen für Ihre Einkäufe geöffnet und natürlich gibt es wieder unseren Gratis Bus Shuttle ab Grafing Bahnhof nach Herrmannsdorf für die stressfreie An- und Abfahrt!

Abfahrt Shuttle Grafing Bahnhof nach Hermannsdorf
09:40/10:20/11:00/11:40/12:20/13:00/14:20/15:00/15:40/16:20/17:00/17:40 Uhr
Abfahrt Shuttle Herrmannsdorf nach Grafing Bahnhof
10:00/10:40/11:20/12:00/12:40/13:20/14:40/15:20/16:00/16:40/17:20/18:00 Uhr

Und das haben wir außerdem für Sie:

  • Hofführungen
  • Kinderführung mit Eierpflücken
  • Kinderschminken

Führungen am Samstag

  • Hofführung 12:00-13:00 Uhr
  • Hofführung 14:30-15:30 Uhr
  • Kinderführung & Eier pflücken (ab 4 Jahre) 10:30-11:30 Uhr
  • Kinderführung & Eier pflücken (ab 4 Jahre) 12:00-13:00 Uhr
  • Kinderführung & Eier pflücken (ab 4 Jahre) 14:30-15:30 Uhr

Führungen am Sonntag

  • Hofführung 12:00-13:00 Uhr
  • Hofführung 14:30-15:30 Uhr
  • Kinderführung & Eier pflücken (ab 4 Jahre) 10:30-11:30 Uhr
  • Kinderführung & Eier pflücken (ab 4 Jahre) 12:00-13:00 Uhr
  • Kinderführung & Eier pflücken (ab 4 Jahre) 14:30-15:30 Uhr

Hofführung: Erwachsene: 5 €, Kinder 3 €
Kinderführung mit Eier pflücken (Kinder ab 4 Jahre) : 5 € pro Kind inkl. 1 Ei (Erwachsene können als Begleitung kostenfrei mitgehen, Eier sind nur für Kinder!)
Treffpunkt für alle Führungen ist der 24/7 auf dem Hof, kurz vorher.

Austellerinnen und Aussteller
    Im Oval Office

  • Regina Beck, Unikatschmuck
  • Willi Beck, Manufaktur für Bleisatz und Buchdruck
    Auf dem Hof

  • Sonja Böhm, Natürlich Alpakawolle
  • Ariane Di Pietro, Natural Quality
  • Matthias Drexlmaier, Doghammer GmbH
  • Beate Eckert, orange keramik
  • Ludwig Engelhardt, organische Düngemittel
  • Christof Enghofer, Keramikwerkstatt
  • Tatjana Flach, FT Strickatelier
  • Barbara Forssmann, Staudengärtnerei
  • Susanne Gravenhorst, Bayerische Hundekauartikel
  • Hanno Größl, steinwerk
  • Gisela Helmes-Kronschnabel, Filzpalast
  • Christian Herb, Biogärtnerei Herb
  • Alexandra Holzer, Neubeurer Keramik
  • Bernhard Klein Pflaserbau
  • Irmi Kötzinger, Gartenkeramik
  • Christine Krabichler, Creatives Flechtdesign
  • Johannes Kratzer, Johannes Kratzer
  • Ulrike Lange, Fränkische Ökowinzer e.V.
  • Christian Michel Gartengestaltung
  • Swantje Möller, Florale Inszenierungen
  • Christian Müller, Staudengärtnerei im Thal
  • Jo Reinke, Bürstenmacherei Reinke
  • Hans + Gitti Riedl, Unser Bio Ei
  • Elisabeth Schluck, Töpferei
  • Leoni Schmid, Gärtnerei Schmid
  • Peter Kajetan Schmid, Naturkissen
  • Johannes Schwarz, KINARA
  • Anna-Louise Szameitat, Anna & Louise
  • Günther Wallner, Ideen aus Holz
  • Thomas Weninger-Hofmann, Anima Handmade
  • Dr. Johann Wierer, Lapidarium
  • Marianne Wimmer, Kräuterpädagogin
    In der Handwerkstatt

  • Manuela Bedford, Bedford Knitwear
  • Sabine Mittermayer, Schmuck Atelier
  • Christine Zwingler, Alpengeisslein
  • Ralf K. Herzig, woodandform
  • Martin + Ulrike Sinzinger, Naturbegegnungen
    In der Kunsttenne

  • Werner Altinger, Altinger Schmuck
  • Christine Asböck, 77° Nord
  • Margit Bader
  • Swetlana Becker, Blaudruckwerkstatt
  • Michael Greiner, Glasmanufaktur
  • Brigitte Harrer, Tuchmacherin
  • Claudia Liesegang Design
  • Christine Scharfen, artwebse
  • Barbara Tietz, Soap Solution KG
  • Charlotte Vendt, Kreuzstickerei
  • Sigrid Wagner Schmuckdesign

    In der Westscheune

  • Suleyman Alibegovic, kbo Isar-Amper-Klinikum
  • Ulrike Beu, Firlefanzulli
  • Jana Brandt, Jana Brandt Schmuck
  • Andrea Franz, Glas Design
  • Anke, Haupt Taschen
  • Christoph Hutegger, Waidzeit
  • Bianca Ulibis
  • Nora Kronester, Dekoelemente aus Gips
  • Sabine Rosenlehner, Confiserie Madame Chocholat
  • Sebastian Stierstorfer, Schmuck
  • Kristin Uhlig, einfach schöne seifen
  • Christoph Vierlinger, Drechslerei Vierlinger
  • Pia Zellerhoff und Aim Arts

    In der Schlosserei

  • Maren Storke, marengold

Die Liste der Ausstellenden wird ständig aktualisiert!

Zur Terminbersicht