Wir laden Sie ein, mit Hand, Herz und Kopf einfach mal eigene ehrliche Lebensmittel selbst zu machen. Hier bieten wir Kurse an fürs Backen, Wurst machen, Fleisch zubereiten, Gemüse fermentieren und zu vielen anderen Themen rund ums gute Essen.
Buchungsende für die Kurse ist am Vortag bis 12 Uhr bzw. freitags 12 Uhr wenn der Kurs am Sonntag stattfindet.


Sie brauchen eine Übernachtungsmöglichkeit? Wir empfehlen Gut Sonnnenhausen, ganz in der Nähe von Herrmannsdorf .

Gutscheine

Verschenken Sie doch mal einen Gutschein für die Handwerkstatt! Für einen Wurst-, Fleisch- oder Backkurs, einen Kochabend oder ganz flexibel im Wert von 10 oder 50 Euro, einlösbar für alle Veranstaltungen und Kurse in der Handwerkstatt, und auch für Führungen!
Gutschein kaufen

NEU

Das Steak

Zusammen mit Metzgermeisterin und Köchin Amelie Schweisfurth und Christian Mochel, ebenfalls Koch und Metzgermeister, erkunden wir die verschiedenen Steakteile und bereiten sie zu. Dazu passende Beilagen, guter Wein und Schweinsbräu – ein Abend ganz nach unserem Geschmack. 165 Euro pro Person.
Termine 2025:
Sa, 23.08. 17-20 Uhr – Anmelden
Sa, 27.09. 17-20 Uhr – Anmelden

Fleisch bewusst zubereiten

In diesem Kurs zeigt die erfahrene Köchin und Metzgermeisterin Amelie Schweisfurth wie man Fleisch nachhaltig und alltagstauglich zubereitet. Nach dem gemeinsamen Kochen essen wir zusammen, was wir zubereitet haben. Was übrig bleibt ist für zu Hause. 155 Euro pro Person.
Termine 2025:
Do, 04.09. 17-20 Uhr – Anmelden

Kuhn & Kress kochen krass – Alpenküche

In unserem neuen Alpenküche-Kurs nehmen wir euch mit auf eine kulinarische Reise durch die Berge. Neben hochwertigen, saisonalen Zutaten von Herrmannsdorf zählt für uns das Miteinander. Gemeinsam schnippeln, brutzeln, lachen und genießen wir. 120 Euro pro Person.
Termine 2025:
Sa, 11.10. 18-22 Uhr – Anmelden
Sa, 15.11. 18-22 Uhr – Anmelden

Ohne Zucker schmeckt’s auch

Süßigkeiten selbst herstellen – ganz ohne Industriezucker und Süßstoffe? Ja, das geht! In diesem Kurs werden mit der natürlichen Süße von Datteln und Honig köstliche Süßigkeiten, Kuchen und mehr hergestellt. 135 Euro pro Person.
Termine 2025:
Do, 11.09. 17-20 Uhr – Anmelden
Do, 16.10. 17-20 Uhr – Anmelden
Do, 20.11. 17-20 Uhr – Anmelden

Miso fermentieren – das japanische Umami Wunder

Entdecken Sie die Kunst der traditionellen Miso-Herstellung mit regionalen Zutaten. Diese japanische Würzpaste verkörpert reines umami und ist in handwerklicher Qualität eine unvergleichliche Köstlichkeit. 190 Euro pro Person.
Termine 2025:
Do, 25.09. 18-21 Uhr – Anmelden
Do, 06.11. 18-21 Uhr – Anmelden

Kindernachmittag in der Handwerkstatt

Brezn drehn

Kinder können Brezn drehn und backen – ein Riesenspaß! Die Kinder dürfen gerne ihre eigenen Backschürzen mitbringen und ein Behältnis für die restlichen Brezn zum Mitnehmen. Für Kinder ab 5 Jahren. 12 Euro pro Kind
Termine 2025
Do, 31.07. 16-17:30 Uhr – Anmelden
Do, 18.09. 16-17:30 Uhr – Anmelden
Do, 23.10. 16-17:30 Uhr – Anmelden
Do, 27.11. 16-17:30 Uhr – Anmelden

Wurstschule

Die Bratwurst

Wir wursten zwei verschiedene Sorten – frisch gebrutzelt in der Pfanne, schmeckt phantastisch! Wir probieren vor Ort mit Brot und Schweinsbräu, der Rest ist zum Mitnehmen für zu Hause. 89 Euro pro Person.
Termine 2025:
Sa, 26.07. 14-17 Uhr – Anmelden
Sa, 13.09. 14-17 Uhr – Anmelden
Sa, 25.10. 14-17 Uhr – Anmelden
Sa, 22.11. 14-17 Uhr – Anmelden
Sa, 22.12. 17-20 Uhr – Anmelden
Termine für Gruppen auf Anfrage per Mail an e.morra-bruno@herrmannsdorfer.de

Weißwurst & Brezn drehn

Hier lüften wir gleich zwei Geheimnisse: die echte kälberne Weißwurst und die bayrische Brezn, frisch aus dem Topf und knusprig aus dem Steinbackofen. Natürlich genießen wir alles mit einem kühlen Schweinsbräu. 99 Euro pro Person.
Termine 2025:
Sa, 26.07. 9-12 Uhr – Anmelden
Sa, 13.09. 9-12 Uhr – Anmelden
Sa, 25.10. 9-12 Uhr – Anmelden
Sa, 22.11. 9-12 Uhr – Anmelden
Termine für Gruppen auf Anfrage per Mail an e.morra-bruno@herrmannsdorfer.de

Fleischkunst

„Das Buch vom guten Fleisch“ – der Klassiker von Karl Ludwig Schweisfurth, 2024 neu aufgelegt von Georg Schweisfurth. Ein legendäres Buch mit allem, was Sie schon immer über Fleisch wissen wollten und der Geschichte der Herrmannsdorfer Landwerkstätten. Gibt’s in unseren Geschäften und im Online Shop.

Das Schwein

Der Metzgermeister zerlegt ein halbes Schwein.
Sehen, wo‘s herkommt! – dann verstehen wir mehr über Fleischqualität, Fleischteile und Grundprinzipien des Fleischkochens und Wursten. Das eine oder andere Stück braten oder kochen wir gleich, was übrig bleibt ist zum Mitnehmen. 175 Euro pro Person.
Termine 2025:
Sa, 29.11. 09-13 Uhr – Anmelden

Rind, Schwein und Lamm

Der Metzgermeister zerlegt verschiedene Fleischteile.
Dabei entdecken wir außergewöhnliche Stücke, die wir brutzeln oder schmoren. Erfahren Sie wo das gute Fleisch seinen Ursprung hat, wie die Tiere gehalten und geschlachtet werden. Was wir am Ende nicht aufessen ist für zu Hause. 195 Euro pro Person.
Termine 2025:
Sa, 20.09. 09-13 Uhr – Anmelden

Backwerk

Gutes Brot

Neben Brezn und Semmeln geht es hier um das gute Brot. Wir arbeiten mit Natursauerteig, kneten Vollkornbrote, „schießen“ die ausgeruhten Brote fachmännisch in den Steinbackofen ein und erfahren dabei, was es braucht, um zu Hause selbst zu backen. 115 Euro pro Person.
Termine 2025:
So, 27.07. 9-14 Uhr – Ausgebucht, hier geht’s zur Warteliste
So, 10.08. 9-14 Uhr – Anmelden
So, 14.09. 9-14 Uhr – Anmelden
So, 12.10. 9-14 Uhr – Anmelden
So, 26.10. 9-14 Uhr – Anmelden
So, 23.11. 9-14 Uhr – Anmelden
So, 14.12. 9-14 Uhr – Anmelden

Gemüse

Gemüse fermentieren

Schnippeln, mischen, stampfen. Mittels Sauerkrauttechnik verwandeln wir frisch geerntetes Herrmannsdorfer Gemüse in saure Schmankerl. 99 Euro pro Person, inklusive einem Fermentier-Set für zu Hause. Mit Sibylle Hunger von GmiasHunger!
Termine 2025
Fr, 19.09. 16-19.30 Uhr – Anmelden
Do, 09.10. 16-19.30 Uhr – Anmelden
Do, 11.12. 16-19.30 Uhr – Anmelden

Kochen

Knödelkochkurs

Köstliche Spinatknödel, Kartoffelknödel und Kaspressknödel – es gibt sie in vielen Varianten. Gemeinsam werden wir verschiedene Knödel selbst herstellen und Anschluss gemeinsam genießen. 85 Euro pro Person.
Termine 2025
Fr, 26.09. 18-21 Uhr – Anmelden
Fr, 24.10. 18-21 Uhr – Anmelden
Fr, 21.11. 18-21 Uhr – Anmelden
Fr, 12.12. 18-21 Uhr – Anmelden

Wildkräuterkochkurs

Wir sammeln gemeinsam wilde Kräuter und essbare Pflanzen für ein 4-Gänge-Menue. Dabei lernen wir viel über die Apotheke der Natur und es schmeckt unvergesslich gut. Mit Claudia Schulte zur Hausen. 120 Euro pro Person.
Termine 2025
Fr, 25.07. 16-21 Uhr – Ausgebucht, hier geht’s zur Warteliste
Fr, 05.09. 16-21 Uhr – Anmelden
Fr, 10.10. 16-21 Uhr – Anmelden

Handwerkstatt Spezial

Die unterschiedlichen Themenabende stellen die Gastköche aus unseren Herrmannsdorfer Produkten für Sie zusammen, die guten Lebensmittel direkt vom Hof werden frisch verarbeitet. Eine genussreiche Zeit mit guten Gesprächen in lockerer Atmosphäre mit gutem Wein und unserem Schweinsbräu.

Pizza Verde

Ganz viel Amore liegt in der Luft – handgemachte, original italienische Bio-Pizza, ofenfrisch, gepaart mit den guten Bio-Zutaten der Herrmannsdorfer Landwerkstätten. Paolo Bruno von Pizza Verde aus München wird uns in die Kunst des Pizzabackens einführen und alle dürfen mit anpacken.89 Euro pro Person
Termine 2025
Fr, 12.09. 18-22 Uhr – Anmelden
Fr, 17.10. 18-22 Uhr – Anmelden
Fr, 14.11. 18-22 Uhr – Anmelden

Pasta – Kuhn & Kress kochen krass!

Die sympathischen Food-Enthusiasten Sebastian Kuhn und Sebastian Kress entführen euch in diesem Kochkurs in die Welt der selbstgemachten Pasta und zeigen euch, wie ihr zuhause ganz einfach den eigenen Pasta-Teig, die passende Füllung und Saucen herstellen könnt. 95 Euro pro Person.
Termine 2025
Sa, 18.10. 18-22 Uhr – Anmelden

Alle Seminarpreise beinhalten Getränke wie Kaffee, Tee, Wasser, Saft und je ein Schweinsbräu. Preise inkl. 19% MwSt
Allgemeine Geschäftsbedingungen