Waldschweine sind Schweine, die in ihrer natürlichen Umgebung leben – dem Wald. Sie genießen viel Platz, frische Luft, können wühlen und finden dabei Wurzeln, Eicheln, Kräuter und allerlei Getier. Das macht sie nicht nur besonders robust, sondern auch ihr Fleisch von höchster Qualität.
Unsere Weideschweine, die bewährte Kreuzung der Rassen Schwäbisch-Hällisch und Pietrain, dürfen dann auch in den Wald. Sie eignen sich bestens für das Leben im Freien. Sie leben 3 bis 6 Monate draußen und werden im Alter von ca. 12 Monaten geschlachtet. Aus dem besonders aromatischen Fleisch werden wir unseren Waldknochenschinken herstellen und in unserer Theke finden Sie dann das beliebte Waldkotelett.
Bei der für die Schweine vorgesehene Fläche handelt es sich um insgesamt
2 mal 1,5 ha Wald. So können wir nach 2 bis 3 Jahren die Fläche wechseln. Den Schweinen steht zusätzlich eine Weide von 1,5 bzw. 2,5 ha zur Verfügung, dort befinden sich auch die Hütten, der Futterplatz und das Wasser. Da stehen auch wie bisher die Ställe der Masthühner.
Es wird also quasi eine Wald und Weide symbiotische Landwirtschaft. Die Waldschweine tragen zur Pflege der Landschaft bei und fördern die Artenvielfalt – ein besonders nachhaltiger Aspekt. Wir sind gespannt und werden beobachten, wie die Haltung der Schweine den Wald verändert.
Damit unsere Schweine im Wald leben dürfen, benötigen wir einige
Investitionen:
- Wir müssen 1 ha neuen Wald pflanzen, als Ausgleich für die Fläche, auf denen die Schweine sind. So will es das Gesetz.
- Wir brauchen einen besonders gesicherten Zaun gegen Wildschweine und bauen entlang des Zauns einen Spazierweg.
- Wir brauchen Wasser und Strom an der Waldweide.
- Futterpodest, Hütte und Wasserstelle müssen erneuert werden.
Ähnlich wie vor über 10 Jahren mit unserem Landhuhn-Darlehen freuen wir uns wieder, wenn viele Menschen sich in Form eines Darlehens an dem Projekt Waldschweine beteiligen.
Ab sofort können Sie das Projekt unterstützen. Sie erwerben einen oder bis zu 5 Anteile zu je 300 Euro. Die Rückzahlung läuft über 10 Jahre mit einem Zinssatz von wahlweise 0,5%, 1% oder 2%. Die jährliche Auszahlung erfolgt in Form von Einkaufsgutscheinen für unsere Geschäfte. Mit diesem Beitrag helfen Sie, die Waldhaltung unserer Schweine langfristig zu sichern. Sie erhalten regelmäßig Informationen über das Leben der Waldschweine und wir werden immer wieder Führungen anbieten.
Interesse geweckt? Den Vertrag schicken wir Ihnen gerne zu, mailen Sie uns bitte an info@herrmannsdorfer.de oder rufen Sie uns an, Telefon 08093/9094-0.