Unsere schönsten, köstlichsten und ungewöhnlichsten Koch-Kreationen haben wir hier für Sie zusammengestellt! Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!
Die Landhuhngockel leben deutlich länger und wetzen viel rum. Darum ist das Fleisch fester als das der schnellwachsenden Hybridhühner und braucht eine besondere Zubereitung.
Hier ein klassisches französisches Rezept für unsere wunderbaren Landgockel. … weiterlesen
Wenn die Temperaturen sinken, steigt die Lust auf warme Suppen. Ganz besonders gut schmecken unsere selbstgemachten Leberknödel. Damit Sie abends eine gesunde und wohltuende Mahlzeit ohne viel Arbeit bekommen, haben wir bereits etwas für Sie vorbereitet. … weiterlesen
Die Enten aus Herrmannsdorf leben auf einer großen Obstweide und haben dort riesengroßen Naturteich um sich wohlzufühlen. Nachts sind die Enten in einem geräumigen Stall. Das Futter stammt aus eigenem Anbau und von regionalen Lieferanten. Die Schlachtung erfolgt im hofeigenen Schlachthaus. … weiterlesen
Der Roggenanteil in diesem Brot hält es länger frisch. Es ist schön saftig und einfach in der Zubereitung. Das selbstgemachte Brot für die nächste Brotzeit schmeckt besonders gut zu den Herrmannsdorfer Wurst- und Käsesorten. … weiterlesen
Der Klassiker aus der italienischen Küche. Aus magerem Kalbsmeiserl oder Nuss kann man diese Bratenstücke zu einer frischen Antipasti zubereiten. … weiterlesen
Pastrami ist durch die jüdische Küche in den USA eingeführt worden und heute ein sehr beliebter Rinderschinken, mit einem besonderen Geschmack durch den orientalischen Gewürzmantel. … weiterlesen
Die sommerlichen Temperaturen locken nach draußen, perfektes Wetter für einen genussvollen Grillabend. Wir empfehlen dafür ein besonderes Stück Fleisch: das Hochrückensteak vom Rind, welches Sie bereits fertig eingewickelt im Speckmantel an unseren Fleischtheken bekommen!
… weiterlesen